Von El Biben nach Tuar Azul

Samstag, 20. November

Nach dem Packen der Dromedare verlassen wir allmählich die hohen Sanddünen. Unterwegs treffen wir auf eine Karawane mit Franzosen und einem weißen Dromedar. Ein Meheri, ein tunesisches Renndromedar. Diese Kamele haben das Privileg, keine Lasten tragen zu müssen und sind einfach sehr edel.

Foto: Gruppenbild unserer Karawane in der Sahara.
Die gesamte Karawane
Foto: Die Karawane zieht durch die Dünen der Sahara.
...die Karawane zieht weiter
Foto: Wir treffen in der Sahara auf eine Karawane.
wir treffen auf eine Karawane
Foto: Ein weisses Renndromedar - Meheri.
wertvolles Renndromedar

Abendstimmung in der Sahara - Tuar Azul

Foto: Dromedar beim Fressen.
Foto: Abendstimmung im Lager.
Foto: Die Sonne geht über der Sahara unter.
Foto: blauer Himmel über schwarzem Sand bei Gegenlicht.
Foto: Dromedar bei Gegenlicht vor blauem Himmel über der Sahara.
Foto: Teekanne im Lagerfeuer - die Flammen lodern.

Dann kommen wir in niedrigere Dünenlandschaften. Dazwischen auch viel steiniges Gelände. In diesem Umfeld findet sich auch der nächste Lagerplatz (Tuar Azul). Kleine Sahndünen, viel Gestein und kaum Holz. Die kleinen Buschreste die wir hier finden, verbrennen wie Zunder - entsprechend viel müssen wir zusammentragen - Schwerstarbeit!

Eines unserer Dromedare ist auch mit verschärften Fußfesseln kaum davon abzuhalten sich an eine Herde weiblicher Dromedare in der Nähe heranzumachen, zuletzt kriecht es fast davon...

Weiter im Sahara Reisebericht

Tag sieben in der Wüste Sahara - Tunesien - Oase Ksar Ghilane.