Vom Vulkan Arenal bis zur Playa del Coco

28. September

Arenal Nationalpark

Foto: Vulkan Arenal in Costa Rica.
Foto: 2 Personen an der Wurzel eines gigantischen Kapok Baumes.
Foto: Kapuzineraffen in Costa Rica am Arenal.
Foto: Tukan am Arenal in Costa Rica.

7.30 Uhr geht es zum Frühstück. Koffer packen und ab in den Arenal Nationalpark (Öffnungszeiten: Sonntag bis Montag von 8.00 - 16.00 Uhr Tel.: (506) 2200-4192 La Fortuna, San Carlos) - auf den Spuren unserer Costa Rica Reise von 2006. Gut 3 Stunden lassen wir uns Zeit für den Trail zum Lavastrom von 1992 und zurück (nur 1,8 km aber jede Menge zu sehen). Wir haben Glück und entdecken Kapuzineraffen, Tukan, Nasenbären, diverse - uns unbekannten Vögeln und allerlei Insekten. Beeindruckend ist der 400 Jahre alte Kapokbaum mit über 40 Meter Höhe. Im Park gibt es einen zweiten Wanderweg mit einer Länge von 3,4km.

Unterwags am Arenalsee

Foto: Vulkan Arenal hinter dem Arenalsee in Costa Rica.
Vulkan Arenal hinter dem Arenalsee
Foto: Schweizer Berghaus in Costa Rica.
Schweizer Berghaus
Foto: Schweizer Bahn in Costa Rica.
Schweizer Bahn in Costa Rica
Foto: Blick auf den Arenalsee in Costa Rica.

Dann starten wir in Richtung Playa del Coco am Pazifik. Rund 120 km ist die Gesamtstrecke um den Arenalsee bis zur Küste. Unterwegs gibt es herrliche Aussichten über den Arenalsee, auf den Arenal selbst und wunderschöne Landschaften. Ein paar Fotos machen wir vom Schweizer Dorf in dem auch eine Eisenbahn und ein sich um 360° drehendes Panoramarestaurant nicht fehlen.

German Bakery

Foto: German Bakery in Costa Rica am Arenalsee.
Foto: In der German Bakery in Costa Rica am Arenalsee.

Auf der Hälfte des Arenalsees machen wir einen Stopp an der beliebten German Bakery (Panaeteria Alemana) in Nuevo Arenal. Das Kaffee von Thomas Pferner, dem deutschen Aussteiger gibt es seit 1998? Wir hatten es 7 Jahre zuvor, wie so viele andere schon einmal besucht. Es hat an Charme und Qualität in nichts eingebüßt. Eine coole, ehrliche Begrüßung, dann wird bestellt. 2x Latte Macchiato, eine Apfeltasche und eine Spezialität aus Honig, Makadamia Nuss und Kokos - sehr lecker. Wem es nach herzhafter deutscher Küche ist, ist hier ebenfalls richtig. Hefeweißbier mit Bratwurst und Sauerkraut gibt es genauso wie viele andere gute deutsche Hausrezepte. Nicht umsonst halten hier jede Menge Urlauber in Tourismo-Bussen, Einheimische und Individualreisende - und nicht nur aus good old Germany. Am Arenal trafen wir ein Päärchen Amerikander, die sich schon auf den "Strudel" freuten.

Playa del Coco.

Foto: Promenade an der Playa del Coco.
Promenade an der Playa del Coco
Foto: Hauptstrasse Playa del Coco.
Hauptstrasse Playa del Coco

Nach insgesamt 3 Stunden Fahrt, erreichen wir die Playa del Coco an der Pazifikküste. Ein recht quirliges Urlauberdorf mit reichlich Bars, Touristenshops und Partystimmung. Zum Tauchen super, zur Erholung eher nicht zu empfehlen.

weiter im Costa Rica Reisebericht: Playa del Coco und Playa Grande