El Biben - Sahara
Sand soweit das Auge reicht
Heute reite ich auch wieder den zweiten Abschnitt. Man hat dabei ausreichend Gelegenheit, die Landschaft wie einen Film an sich vorüberziehen zu lassen und zu genießen.
Inmitten dieser herrlichen Sanddünen errichten wir unser Lager dieses Mal für 2 Tage. Zeit, die Landschaft auf sich wirken zu lassen und zu entspannen.
Meine Sorge, hier in der Sahara Langeweile zu bekommen, war vollkommen unbegründet. Im Gegenteil. Die Zeit vergeht wie im Flug.
Ein Tag in den Dünen der Sahara bei El Biben
Freitag, 19. November
Nach einer kühlen Nacht, erstmals im Berberzelt, erwartet uns perfektes Wetter. Traumhaft blauer Himmel, leichter Wind und etwa 23 Grad. Ideal für ein Sonnenbad und Foto-Exkursionen. Die erste Kamera in der Gruppe hat heute Morgen Abschied genommen - Sandschaden!!
Der Rotweinfleck auf der Hose von vor zwei Tagen ist inzwischen verschwunden - sehr praktisch der Sand und die Sonne hier ;-)
Kaffeepause in der Sahara
Zum Berichte schreiben mache ich es mir auf einer Düne gemütlich, höre Chillout Musik und entspanne mich. Als mein Ruhepuls fast am Nullpunkt angekommen ist, kommt Steffi vorbei und serviert einen Cappuccino mit Sahne - wie geil ist das denn am 5. Tag mitten in der Sahara???
Bewohner der Sahara
Zwischendurch sucht uns Achmed einen sehr kleinen, dafür um so giftigeren Skorpion. Wir finden kleinere Spinnen und Schwarzkäfer. Einen Fennekbau finden wir auch, leider nicht den Bewohner. Meine Frau Dany entdeckt unter einem Felsen dann noch einen kleinen Wüstengecko.
Lagerleben in der Sahara
Abendstimmung in der Sahara
Kurz vor Sonnenuntergang ist das all abendliche Dromedar einfangen angesagt. Trotz dass den Tieren die Vorderläufe zusammengebunden werden, laufen bzw. hüpfen sie erstaunlich weit vom Lagerplatz weg. Einige treibt der Hunger zurück, den Rest müssen wir jedoch einsammeln. Den darauffolgenden Sonnenuntergang genießen wir dann in vollen Zügen.
Weiter mit dem Sahara Reisebericht
Tag sechs in der Wüste Sahara - Tunesien - Tuar Azul.