Von Tuar Azul bis zur Oase Ksar Ghillane

Sonntag, 21. Nowember

Heute steht ein langer Ritt bzw. Marsch in die Oase Ksar Ghillane an. Teilweise wird es im weichem Sand sehr anstrengend, so dass es Sinn machte zu reiten. Dafür waren die Dünen unglaublich schön.

Foto: Sonnenaufgang über der Sahara.
Sonnenaufgang über der Sahara
Foto: Schlafplatz in der Sahra.
ohne Worte
Foto: Versteinerte Muscheln mitten in der Wüste.
Versteinerte Muscheln mitten in der Wüste
Foto: Die Oase Ksar Ghilane ist in Sicht.
Die Oase Ksar Ghilane ist in Sicht
Foto: mohammed telefoniert auf einer Sandüne.
Auf der richtigen Düne ist Empfang
Foto: Eina alte römische Anlage in der Wüste.
Eina alte römische Anlage
Foto: Die letzte hohen Sanddünen vor der Oase.
Die letzte hohen Sanddünen
Foto: Herrliche Wolkenformation uber der Wüste.

Oase Ksar Ghillane

Am Anfang der Oase lagern wir in einem ehemals bewirtschafteten Teil der Oase, den sich die Sahara so langsam zurück erobert hat. Unglaublich sind die Grünflächen der Oase, die nach einer Woche Sand fast nicht real wirken.

Jetzt heißt es erst einmal Badeklamotten an und in die Thermalquelle der Oase steigen - was für ein geiles Gefühl - Wasser!!! Danach heißt es noch ein bisschen shoppen und die Oase entdecken.

Foto: Ein Bad in der Oase Ksar Ghilane.
Ein Bad in der Oase
Foto: Ein Bad in der Oase Ksar Ghilane.
Ein Bad in der Oase
Foto: Ein Shop in Ksar Ghilane.
Shopping in Ksar Ghilane
Foto: Campingplatz in der Oase Ksar Ghilane.
Campingplatz in der Oase
Foto: Unser Lagerplatz in der Oase Ksar Ghilane.
Unser Lagerplatz
Foto: Quads in Ksar Ghilane.
Transportmittel aller Art...
Foto: Ein Eseln grast in Ksar Ghilane.
... stehen zur Verfügung
 

Lager in Ksar Ghillane

Mittags gibt es die mitgebrachten Geschenke für unsere beiden Beduinen Mohammed und Achmed, die wir inzwischen total ins Herz geschlossen haben. Die beiden hätten auf ihre Decken verzichtet, damit wir nicht frieren müssen. Das ist etwas, was man in unserem Kulturkreis kaum noch kennt - teilen, auch wenn kaum was zum Teilen da ist. Also auch menschlich gesehen war das ebenso eine super Erfahrung wie die ungewöhnliche Umgebung der Wüste.

Am abendlichen Lagerfeuer wird heute der letzte Wein getrunken und bei Live Musik mit Achmed, Mohammed und einem ihrer Freunde gesungen, getanzt und innerlich leider schon wieder Abschied genommen.

Foto: Die Wüste dringt in die Oase ein.
Die Wüste dringt in die Oase ein
Foto: Geschenke für unsere Beduinen.
Geschenke für unsere Beduinen
Foto: Lagerromantik in der blauen Stunde.
Lagerromantik
Foto: Vollmond über der Sahara.
Vollmond

Weiter mit dem Sahara Reisebericht

Tag acht in der Wüste Sahara - Djerba und Rückreise.