Von Limassol bis Pafos
Limassol - Amathous
Burg Limassol
Am südlichen Ende des alten Hafens steht die Burg Limassol. Im 13 jahrhundert gegründet und im Laufe der Jahre von den Venezianern, Türken und Briten immer wieder umgebaut. Im inneren gibt es ein interessantes Mittelalter Museum.
Ladys Miles Beach
Im Anschluss besuchen wir den Ladys Miles Beach auf der Akrotiri Halbinsel (12x8km) und trinken einen Kaffee. Der Strand wurde nach der Stute eines britischen Offiziers benannt, die hier ausreiten durfte. Dann fahren wir auf einer Sandpiste die Halbinsel hinunter, bis wir an militärisches Sperrgebiet kommen. Wir fahren entlang der Stacheldrahtrollen, bis wir wieder auf eine Straße stoßen, die uns an das Kloster Agios Nikolaos ton Gaton führt
Kloster Ayios Nicolaos ton Gaton
Am Salzsee Akrotiri
Kurz darauf kommen wir am Salzsee Akrotiri vorbei, an welchem einige Flamingos überwintern. Wir sehen ein paar hundert - es sollen einmal 18.000 gewesen sein. In den Wintermonaten füllt sich der See mit Regenwasser, in den Sommermonaten hingegen trocknet er aus und zieht diverse Motorfans zum Test fahren an.
Fasouri Plantage
Die Burgruine Kolossi
Die Ruinen von Kúrion
Etwas weiter westlich erwartet uns die imposanteste Ruinenanlage Zyperns - Kúrion. Hier erwartet uns eine römische Bäderanlage, diverse Ruinen, das restauriertes Amphitheater "Odeon, die Gebäude der Gladiatoren ein römisches (durch Erdbeben zerstörtes Wohnhaus) das römische Wohnhaus des Eustolius und das Wohnhaus des Achilles. Ein absolut zu empfehlender Besuch.
Heiligtum des Apollo Hylátes
Petra tou Romiou - Felsen der Aphrodite
Ein Pflichtstopp wird bei Petra tou Romiou (Felsen der Aphrodite) eingelegt. Hier soll die Aphrodite in einer Muschel an den Strand gekommen sein. Ein herrlicher Platz um einen Sonnenuntergang zu genießen. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Aphroditenheiligtum.
weiter im Reisebericht Zypern: Pafos und die Akamas Halbinsel.