Auf dem aktiven Vulkan Piton de Neiges

Mittwoch, 13. Mai

In 45 Minuten sind wir heute auf dem Parkplatz Pas de Bellecombe nahe der Aussichtsplattform Caldera Enclos Fouque mit Blick auf den Krater. Vom Ausgangspunkt Relais de Volcan auf 2350 m begeben wir uns auf einem steilen Felsenweg am Rempart de Bellecombe (so heißt die Abbruchkante) über 100 m nach unten.

Fotos: Am Vulkan Piton de la Fournaise auf La Reunion.
Am Vulkan Piton de la Fournaise auf La Reunion
Am Vulkan Piton de la Fournaise auf La Reunion

Dann wandern wir auf der "erst" 5000 Jahre alten Caldera Enclos Fouqué in Richtung Piton de la Fournaise, der sich etwa in der Mitte erhebt. Unterwegs besteigen wir den Nebenkrater Formica Leo (der Ameisenlöwe). Über Strick und Brockenlava gehen wir weiter bis zum Chapelle de Rosemont.

Foto: Der Krater Formica Leo - La Reunion.
Der Krater Formica Leo
Foto: La Chapelle - ein alter Lavadom auf La Reunion.
La Chapelle - ein alter Lavadom
Lavadom: Chapelle de Rosemon
Die Flucht in die Chapelle de Rosemon
Lavadom: Chapelle de Rosemon

Aktivitäten auf La Reunion buchen

Eine Höhle aus Lava, die wir gerade beim Einsetzten des heftigsten Regens erreichen und uns erst einmal unterstellen.

Tipp: Beim Morgengrauen starten, bevor mittags die Passatwolken hochziehen und schlechtes Wetter mit sich bringen. Das hatte uns leider heute nichts genutzt, da der Tag generell unter extremer Bewölkung litt und ab 10.00 Uhr Regen satt brachte. Infolgedessen haben wir schweren Herzens unsere Vulkan Erkundung abgebrochen und kämpfen uns unter permanentem Regen zurück zum Auto. Auch die wasserfesten Wanderstiefel konnten dem von oben einfließenden Wasser nichts mehr entgegensetzen und so kommen wir gut durchnässt am Parkplatz an.

Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion.
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion
Fotos: In der Caldera des Piton de Neiges auf La Reunion

Trotz allem reichte die Schadenfreude noch aus, über Wahnsinnige in Badeschlappen im Hochgebirge zu schmunzeln, die im T-Shirt und kurzen Hosen mal eben wandern wollen und kurz vor dem Erfrieren stehen.

La Pleine des Cafres
La Pleine des Cafres
La Pleine des Cafres
La Pleine des Cafres
Foto: Aussichtspunkt Nez de Boeuf auf La Reunion.
Nez de Boeuf
Foto: Maison du Volkan auf La Reunion.
Maison du Volkan

Am Aussichtspunkt Nez de Boeuf ein paar Kilometer weiter unten stärken wir uns dann erst einmal in unserem schön gewärmten Auto - die Kleidung beginnt schon mal zu trocknen...
Am Maison du Volcan in Bourg-Murat halten wir an und sehen uns die Ausstellung mit interessanten Bildern, Videos und Wissenswertes zum Thema Vulkanismus und einem 3D-Kino über den Piton de la Fournaise. Auch die Entstehung Reunions wird dargestellt.

Eintritt € 7.- Öffnungszeiten: Di.-Do. 9.30 - 17.30 Tel.02 62 59 00 26

Kreolisch gespeist

Zur Entschädigung gehen wir heute in unserem Restaurant typisch kreolisch Essen. Es gibt als Vorspeise Chou Chou, dann Reis mit scharf gewürzter Wurst (Kari) und einer Linsensoße mit Salatbeilage. Als Dessert bekommen wir einen leckeren Obstsalat. Absolut lecker und wirklich scharf.

weiter im La Reunion Reisebericht: Der Cirque Le Plaine de Cafres.