Von La Plaine des Palmistes nach Hell Bourg - Salazie
Sonntag, 17. Mai
Ca. 55 km - Tipps an der Strecke:
St. Andre - Besichtigung einer Zuckerrohrfabrik nach Anmeldung oder die Maisson de la Vanille, einem alten Kolonialhaus, in dem der Werdegang von der Orchideenblüte bis zur Vanillestange demonstriert wird. (Di-So von 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr)
Nach einem Marktbesuch in La Plaine des Palmistes, auf dem wir uns mit unserem obligatorischen Picknick eingedeckt haben, fahren wir wieder hinunter in Richtung Ostküste. Unter anderem bekamen wir eine spezielle Tomatenzüchtung zum Probieren, die geschmacklich mehr an eine Nektarine erinnerte, als an eine Tomate - speziell, aber super lecker.
Aktivitäten auf La Reunion buchen
Die Takamaka Schlucht
Die erste Station heute ist die Takamaka Schlucht. Von der Küstenstraße führt die Fahrt auf etwa 800 m Höhe ins Tal hinein. Die Fahrzeit beträgt eine halbe Stunde und belohnt mit einem herrlichen Ausblick in die tiefe Schlucht, in der 2 kleine Stauseen liegen, in welche einige Wasserfälle stürzen. Das angeschlossene Kraftwerk hier versorgt rund 2/3 Reunions mit Strom.
Salazie
Ilet a Cordes
Eine weitere Straße führt von Ilet a Cordes über Le Bélier auf den Parkplatz Bord Martin auf dem Col des Boeufs auf 1960 m. Teilweise wird die Straße von Trompetenbäumen und Weihnachssternen im Baumformat gesäumt. Immer wieder gibt es auch einen herrlichen Ausblick auf Salazie, Ilet a Cordes und die Cascades du Voile de la Mariée - Die Brautschleier Wasserfälle. Wahrscheinlich die begehrteste Sehenswürdigkeit im Cirque de Salazie.
Oben angekommen, wollten wir noch den Ausblick auf den Piton de Maido, Piton des Neiges und den Cirque de Mafate genießen. Letzteres schaffen wir gerade noch, bevor aufziehende Nebelschwaden in Minutenschnelle die Sicht verhindern. Zurück genießen wir nur noch den Blick nach unten, da von oben her die Wolken dicht machen. Für die ca. 30 km bis Salazie benötigen wir rund 50 Minuten.
Hell-Bourg
Weiter geht es direkt zu dem wohl schönsten, im kreolischen Stil erbauten Ort Reunions Hell-Bourg, in dem wir die letzte Nacht unserer Rundreise im Le Relais des Cimes verbringen. Der Ort hat die Auszeichnung zu einem der schönsten Orte Frankreichs erhalten. Eine beschilderte Tour führt die Besucher zu den schönsten Häusern, die ursprünglich von wohlhabenden Geschäftsleuten und Politikern Réunions als Urlaubsdomizil genutzt wurden.
Villa Folio
Ein Besuch in der typisch kreolischen Villa der Familie Folio ist empfehlenswert. Es gibt einen wunderschönen Garten, 4 Madagaskar Schildkröten (5,13,17 und älter, wobei die alte Dame faucht, wenn man ihr zu nahe kommt :-))und 3 Chamäleons, wobei eins rechts neben dem Springbrunnen auf dem Baum wohnt. Wir haben es gefunden und ihr??? Wer sucht, der findet :-)
Es gibt in Hell-Bourg auch eine nette "touristische Shopping-Meile" mit allem, was der Tourist so braucht und eine leckere Crepes-Bude mitten im Dorf gibt es auch - sehr zu empfehlen. Ab ca. 18.00 Uhr ist es dunkel und die Läden machen auch zu... die Bordsteinkanten werden hochgeklappt ... und wir gehen auch schon bald schlafen - morgen geht es zum Ausspannen an den Strand...
Hell Bourg ist im Übrigen ein hervorragender Ausgangspunkt für ein und mehrtägige Wanderungen z.B. zum Plateau de Belouve oder auf den Piton des Neiges. Auch erreicht man die Gîte de Bélouve im Forét de Bébour in etwa einer Stunde.



Weiter im La Reunion Reisebericht: Von Salazie nach St.Gilles les Bains.