Lagoa do Canario, Sete Cidades mit den Kraterseen Lagoa Azul und Verde

Wir sind etwas später dran und wollen so schnell wie möglich zum Park Pinhal da Paz. Leider ist er zum 2. mal geschlossen. Also versuchen wir unser Glück in Richtung Sete Cidades. Wir wollen nun endlich die beiden Kraterseen Lagoa Azul (blauer See) und Lagoa Verde (grüner See) sehen. Auf dem Weg dorthin halten wir an verschiedenen Aussichtspunkten und auch das Aquädukt an der zweiten Abzweigung in Richtung Santo Antonio besuchen wir. Im Nebel wirkt dies sehr mystisch.

Einen kurzen Wanderstopp machen wir beim Lagoa do Canario. Wenn das Tor geschlossen ist, einfach rechts vorbeigehen. Vom breiten Weg führen zwei kleine Wege nach links ab, die durch den mystischen Wald direkt zum See führen. Wir fahren nach diesem kurzen Stopp weiter in Richtung Miradouro da Vista do Rei, mit der Hoffnung endlich die beiden Kraterseen ohne Nebel zu sehen. Wir haben Erfolg! Auf dem Weg in Richtung Sete Cidades halten wir ebenfalls am Viewing-Point und am 200 m weiter entfernten auf der linken Seite liegenden Miradouro mit Blick auf den Lagoa de Santiago. Wir gönnen uns 2 Kaffees mit Milch, 2 Latte Macciato und 2 Natales im Green Love.

Nachdem wir die Pfarrkirche Sao Nicolao nochmals bei schönerem Wetter fotografiert hatten, wollen wir zur Ponta da Ferraria in der Nähe von Varzea. Hier kann man bei Ebbe in einem natürlichen Meerespool in 28 Grad warmem Wasser mit Blick aufs offene Meer baden. Über zwei Badeleitern gelangt man in den vulkanischen Badepool. Seile erleichtern den sicheren Halt – auch bei unruhigem Meer, da immer wieder Brandungswellen das Becken fluten können. Außer in den Wintermonaten gibt es diverse Thermal-Schwimmbecken, die jedoch nicht kostenlos sind. Ein Restaurant ist hier ebenfalls vorhanden. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist auch einer der jüngsten erloschenen Vulkankrater der Insel. Leider ist es zu stürmisch und aufgrund der Flut für uns zu kühl. Wir können daher dieses Naturphänomen nicht in Anspruch nehmen.

Ein altes Aquädukt auf dem Weg in Richtung Santo Antonio.
Das Aquädukt auf dem Weg in Richtung Santo Antonio.
Der See Lagoa do Canario liegt im Nebel.
Der im Nebel liegende Lagoa do Canario und...
Lagoa do Canario wird von einem mystische Wald umgeben.
..der mystische Wald der ihn umgibt.
Die weltberühmten Kraterseen Lagoa Azul und Lagoa Verde
Die weltberühmten Kraterseen Lagoa Azul und Lagoa Verde
Der Lagoa de Santiago in der Nähe von Sete Cidades.
Der Lagoa de Santiago und ..
Der offene und vulkanische Meerespool Ponta da Ferraria bei Varzea auf den Azoren
.. der offene und vulkanische Meerespool Ponta da Ferraria bei Varzea und..
Die Pfarrkirche Sao Nicolao in Sete Cidades.
.. die Pfarrkirche Sao Nicolao in Sete Cidades.
 

Wanderung zum Rocha da Relva und Botanischer Garten Antonio Borges

Wir entscheiden uns, anstatt im Meer zu baden, für eine kurze Wanderung zum Rocha da Relva. Wir starten am Aussichtspunkt bei Relva und gehen die Küste entlang. Die offizielle Bezeichnung des Weges ist PRC 20 SMI. Man benötigt ca. 2,5 Std. für die 4,5 km. An der ersten Gabelung kann man links noch zum Rocha do Cascalho bevor es weiter zum Rocha da Relva geht. Der Abstieg geht steil nach unten. Und was abwärts geht, geht auch wieder hoch. Der Ausflug lohnt aber in jedem Fall.
Zurück in Ponta Delgada besuchen wir noch mal den wunderschön angelegten Park Antonio Borges – hier gibt es so viel zu entdecken. Am Abend gehen wir wieder in das so leckere Restaurant und Tapas-Bar Tasca.

Landschaft auf der Wanderung zum Rocha da Relva.
Start der Wanderung zum Rocha da Relva.
Kleinen neugierige Kälbern am Wegesrand
Vorbei an kleinen neugierigen Kälbern und..
Die Steilküste bei Rocha da Relva auf Sao Miguel.
.. zur Steilküste.
Der Botanische Garten Antonio Borges mit einer wunderschönen Anlage aus Lavasteinen.
Der Botanische Garten Antonio Borges ist wunderschön mit Lavasteinen angelegt...
Im Botanische Garten Antonio Borges befindet sich ein riesiger Baum.
..mit riesigem Baum...
Im Botanische Garten Antonio Borges befindet sich ein riesiger Baum.
..mit riesigem Baum...
Die Wurzeln des Baumes sind so groß, daß Daniela Lechler sich dahinter verstecken kann.
.. und Wurzeln hinter denen man sich gut verstecken kann..
Thomas Lechler ruht sich auf einer Bank aus.
.. oder ausruhen kann.
Eine Paradies Blume im Botanische Garten Antonio Borges im Urlaub auf den Azoren
Eine Paradies Blume