Der Süden von Dominika

Donnerstag 15. Oktober

Heute ist Abschied von Dominica angesagt. Da wir aber noch etwas Zeit haben bis die Fähre ablegt, wollen wir noch den Souvriére ganz im Süden, die Soufriére Sulphur Springs und die Trafalgar Twin Falls besichtigen.

Souriére Bay & Scotts Head Village

Foto: Blick auf Soufriére Bay auf der Karibik Insel Dominika.
Blick auf Soufriére Bay
Foto: Blick auf die Südküste von Dominika.
Die Südküste Martinique Passage
Foto: Die Halbinsel Scotts Head auf Dominica.
Die Halbinsel Scotts Head

Zunächst fahren wir ca. eine Stunde an die südliche Spitze von Dominika bis Scotts Head Village, einem kleinen Fischerdorf mit einer historischen Kirche und heißen Quellen im Meer. Auf einer Halbinsel steht das Fort Cachacrou. Von hier aus starten auch zahlreiche Ausflüge zur Walbeobachtung.

Scott’s Head Drop Off

Foto: Scott Head Village
Scott Head Village
Foto: Einheimischer Fischer auf Dominica
Einheimischer Fischer
Foto: Funktionsfähiger Oldtimer auf Dominica
Funktionsfähiger Oldtimer
Foto: Die Kirche bei Scott Head Village auf Dominica-
Foto: Die Kirche bei Scott Head Village auf Dominica.
Foto: Die Kirche bei Scott Head Village auf Dominica.
Foto: Die heißen Quellen im Meer vor der Kirche Felsengrotte auf Dominika.
Die heißen Quellen im
Foto: Die heißen Quellen im Meer vor der Kirche Felsengrotte auf Dominika.
Meer vor der Kirche
Foto: Die Felsengrotte bei Scott Head Village - Dominika.
Felsengrotte

Trafalgar Falls - Wasserfälle

Foto: Trafalgar Twin Falls auf der Karibik Insel Dominika.
Trafalgar Falls mit
Foto: Trafalgar Falls mit mineralischen Ablagerungen auf Dominika.
mineralischen Ablagerungen

Im Anschluss geht es ein Stück zurück und dann hinauf in den Regenwald nach Laudat, bis wir die Trafalgar Wasserfälle erreichen. Zwei Wasserfälle stürzen aus 60 m Höhe parallel zueinander in die Tiefe, bilden einen Pool und vereinigen sich dann zum Roseau River. Der linke Fall führt warmes Wasser, während der rechte kaltes Wasser mit sich bringt. Von einer Plattform aus hat man einen herrlichen Blick auf das Schauspiel. Zu den Pools existieren Zugänge, jedoch nur auf eigene Gefahr zu begehen (15min.). Er ist umgeben von Vulkanfels und teilweise heißem Quellwasser. Stellenweise haben Mineralablagerungen den Fels orange gefärbt. (Eintritt EC$ 13,50 - US$ 5,00 oder die Wochenkarte zu allen Dominica Forest, Wildlife & National Parks für EC$ 32,04 - US$ 12,00).

Soufriére Sulphur Springs

Foto: Die Soufriére Sulphur Springs auf Dominika.
offene Becken in der Schlucht
Foto: Die Soufriére Sulphur Springs auf Dominika.
Die heiße Quelle
Foto: Pool der Soufriére Sulphur Springs auf Dominika.
...oder ganz privat

Zum Abschluss an die Eindrucksvolle und schöne Tour, machen wir noch einen Abstecher in die Thermalquellen und erhaschen einen Blick auf die Soufriére Sulphur Springs. Unterhalb der Quelle gibt es zwei kleine und sehr gemütliche „Thermalbäder“. Wir gehen in den Tias Bamboo Hot Springs in verschieden warmen Pools baden. Einfach herrlich und wären noch ein paar Tage Zeit geblieben, so hätten wir bestimmt noch eine Nacht in dieser herrlichen Umgebung verbracht. Unter http://www.tiasbamboocottages.com/ könnt ihr euch In Tias Bamboo Cottages einmieten. Es gibt auch eine Bar bzw ein Restaurant. Die Zimmer sind einfach urig.

Roseau - Die Hauptstadt Dominicas

Foto: Typisches Haus in Roseau auf Dominika.
Typische Gebäude in Roseau
Foto: Typisches Haus in Roseau auf Dominika.
Foto: Blick auf Roseau - Dominika.
Der Blick auf Roseau
Foto: Vom Hurrikan zerstörtes Haus in Roseau auf Dominika.
und eine zerstörte Villa

Wir machen noch einen kurzen Abstecher in die Hügel über Roseau. Hier oben leben und arbeiten u.a. das Kirchenoberhaupt, die Politiker der Insel und wohlhabendere Inselbewohner.
Der Blick auf die Hauptstadt ist atemberaubend. Er wird hier auch gerne der one million dollar view genannt. Zwischen den Villen stehen die Ruinen alter Gebäude, welche als Denkmäler nach diversen Hurrikanen stehengelassen wurden.

Botanischer Garten - Roseau

Fotos: Vom Baum erschlagener Schulbus im botanischen Garten von Roseau.
Der Boabab hat neue Ableger
Fotos: Vom Baum erschlagener Schulbus im botanischen Garten von Roseau.
David the Goliath
Fotos: Vom Baum erschlagener Schulbus im botanischen Garten von Roseau.
völlig zerstörter Schulbus

Im Botanischen Garten von Roseau besuchen wir noch den eindrucksvollen Baum, der in Der Fluch der Karibik" auch seine Rolle hatte und den berühmten Schulbus, der während des Hurrikan David von einem afrikanischen Baum Baobab zerquetscht wurde. Glücklicherweise war der Bus leer.

Foto: Riesiger Banyan Tree - war zu sehen in Der Fluch der Karibik.
Foto: Der zerdrückte Schulbus.
Foto: Andere Perspektive des Banyan Trees.

Abreise nach Guadeloupe

Fotos: Im Hafen von Roseau auf Dominica
Fotos: Im Hafen von Roseau auf Dominica
Fotos: Im Hafen von Roseau auf Dominica

Um 15.00 Uhr geht dann leider die Fähre ab der Insel Hauptstadt Roseau. Nach gut 1,5 Stunden mit dem Schnellboot der express-des-iles erreichen wir den Hafen von Pointe-a-Pitre und nehmen unseren Mietwagen in Empfang. Nach gut 1,5 Stunden Fahrt incl. Feierabend Stau in Point-a-Pitre erreichen wir über einen Umweg unser Hotel Sucerie in Ste-Anne.

weiter im Dominica Rundreise Reisebericht: Rundfahrt im Norden von Basse Terre - Guadeloupe