Nördliches Dominika

Montag 12. Oktober

Wir werden um 9.00 Uhr zu einer Inselrundfahrt in den nördlichen Teil von Dominika abgeholt. Die Tour ist wieder von Ken Hinterland Tours organisiert.

Indian River - Dominica

Foto: Hurrikan Schäden an der Mündung des Indian River auf Dominika
Hurrikan Schäden an der Mündung
Indian River auf Dominika
Flußaufwärts
Foto: Trophäe der Dreharbeiten Fluch der Karibik auf Dominika.
Trophäe der Dreharbeiten
Foto: Der Bootsanleger einer gemütlichen Dschungel Bar mit Schlafplatz für die Gäste am Indian River auf Dominika..
Der Bootsanleger einer
Foto: Dschungel Bar mit Schlafplatz für die Gäste am Indian River auf Dominika..
gemütlichen Dschungel Bar
Dschungel Bar am Indian River auf Dominika..
mit Schlafplatz für die Gäste
Foto: Skurriles und interessantes Wurzelwerk aum Ufer den Indian River auf Dominika.
Skurriles und interessantes
Wurzelwerk aum Ufer des Indian River - Dominica
Wurzelwerk aum Ufer
Foto: Eine Boa über unseren Köpfen am Indian River auf Dominika.
Eine Boa über unseren Köpfen

Zunächst geht es zu einem Boot-Trip auf dem Indian River (Der „Fluss“ ist nur ca. 15 km lang, wobei aber nur die ersten 1,5 km befahrbar sind. Er ist an seinen Ufern von Mangroven, Palmen und wildem Hibiskus bewaldet, und der seltene Sisserou-Papagei ist hier beheimatet. Ein leicht bekiffter Kapitän rudert uns den Fluss hinauf. Leider waren wir doch etwas zu spät dran, so dass wir neben diversen Fischen, Krabben und einer Boa Constrictor leider nicht mehr Tiere gesehen haben. Übrigens am Ende des zu befahrenden Teil des Flusses findet man eine total nette Bar, die man auch für Party´s mieten kann. Wem der Indian River bekannt vorkommt, den können wir hier aufklären: er diente neben 4 weiteren Plätzen auf Dominica als Filmkulisse für Der Fluch der Karibik.

Cabrits Nationalpark

Foto: Das restaurierte Fort Shirley auf Dominika.
Das restaurierte Fort Shirley
Foto: Pulverkammer des Fort Shirley auf Dominika.
Die Pulverkammer ds Forts
Foto: Blick auf die Prince Rupert Bay auf Dominika.
Blick auf die Prince Rupert Bay
Fotos: Die Ruinen der Kommandanten und der Garde des fort Shirley auf Dominika.
Die Ruinen der
Fotos: Die Ruinen der Kommandanten und der Garde des fort Shirley auf Dominika.
Kommandanten
Fotos: Die Ruinen der Kommandanten und der Garde des fort Shirley auf Dominika.
und der Garde

Unser nächster Stopp ist der Cabrits Nationalpark an der Nordküste Dominicas. Dieser Park vereint drei unterschiedliche Attraktionen:
· die Cabrit- Halbinsel mit ihren hohen Bäumen, Baumfarnen, Sumpfgebieten und reichhaltigen Tierarten
· die fischreichen Küstengewässer mit unterseeischen Höhen und einigen Schiffswracks, die dem Krieg zwischen den Franzosen und Briten oder auch den Riffen zum Opfer fielen.
· das Fort Shirley über der Douglas Bay auf der einen und der Prince Rupert Bay auf der anderen Seite. Wir besichtigen einen Teil der historischen Ruinen und das Fort Shirley mit Blick auf Porthmouth. Eintritt EC$12,50.

Abstecher zum Morne aux Diables - Drive-through Vulcano

Foto: Blick auf die Douglas Bay auf Dominika.
Blick auf die Douglas Bay
Foto: kalte, schweflehaltige Quellen
kalte, schweflehaltige Quellen
des Cold Soufriére auf Dominika.
des Cold Soufriére

Wir machen einen kurzen Abstecher in den Norden von Dominica. Der so genannte Drive-through Vulcano unterhalb des Morne aux Diables (861 m) beherbergt kalte Schwefelquellen. Es zischt wie kochendes Wasser und sprudelt aus dem Fels - nur kalt. Das Gebiet nennt sich Cold Soufriére

Bird Watching Tour mit Mr.Birdy

Fotos: Am Fluß entlang zum Syndicate Waterfall auf Dominika.
Am Fluß entlang zum
Fotos: Am Fluß entlang zum Syndicate Waterfall auf Dominika.
Syndicate Waterfall
Blick auf den Morne Diablotins
Blick auf den Morne Diablotins

Um 14.30 Uhr geht es nach einem schnellen Imbiss mit Bertrand Ino Baptiste alias Mr. Birdy auf Birdwatching und Ecotour. Mr. Birdy ist Schriftsteller des Vogelführers von Dominica und kennt sich dementsprechend bestens mit der heimischen Vogelwelt aus. Zur Einstimmung geht es erst mal in den Morne Diablotins National Park und es geht an verschiedenen Gärten vorbei zu einem tollen Wasserfall - Syndicate Waterfalls. Wir gehen durch allerlei Plantagen. Unterwegs erfahren wir viel über die heimischen Pflanzen und Früchte. Nachdem wir unterwegs noch das halbe Auto mit Früchten voll geladen haben, geht es zur Vogelbeobachtungs-Tour.

Foto: Muskatnußbaum auf Dominica.
Muskatnuß am Baum
Foto: Tropischer Garten Eden auf Dominica.
Tropischer Garten Eden
Foto: Bananenplantage auf Dominica.
Bananenplantage

Im Morne Diablotins Nationalpark

Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica - Karibik
Der älteste Baum hier
Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica
Farn wie ein Tattoo
Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica
Mr.Birdy auf Futtersuche
Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica
rießige Bäume
Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica
Lieblingsbaum der Papageien
Fotos aus dem Morne Diablotins National Park af Dominica
never walk alone...

Am Eingang des Morne Diablotins National Park starten wir unseren Rundgang durch den Regenwald, kommen an einer steilen Urwaldschlucht vorbei und sehen viele alte, rießige und spektakuläre Bäume. Leider liegen auch einige der Flachwurzler durch Hurrikans am Boden.

Wir sehen tatsächlich viele Papageien bei der Futtersuche und beobachten durch ein Fernrohr den seltenen Kaiseramazonen Papagei. Leider ist er für ein Foto etwas zu weit weg.